Datenschutzerklärung
Ihre Daten sind uns wichtig und wir schützen Ihre Privatsphäre
Einführung in unsere Datenschutzpraktiken
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben. Wir halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unserer Website und der damit verbundenen Dienste. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Wir aktualisieren diese Erklärung regelmäßig, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen.
Welche Daten wir erheben
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Dies umfasst Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, sowie automatisch gesammelte Daten.
Von Ihnen bereitgestellte Informationen
- • Name, E-Mail-Adresse und Kontaktdaten, die Sie in Formularen angeben
- • Informationen aus Ihrer Korrespondenz mit uns per E-Mail oder Telefon
- • Angaben, die Sie beim Ausfüllen von Anfrage- oder Kontaktformularen machen
- • Präferenzen und Einstellungen, die Sie auf unserer Website vornehmen
- • Feedback und Kommentare, die Sie uns freiwillig zukommen lassen
Automatisch gesammelte Informationen
- • IP-Adresse und Gerätetyp, mit dem Sie auf unsere Website zugreifen
- • Browser-Typ, Betriebssystem und verwendete Plugins oder Erweiterungen
- • Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs sowie die besuchten Seiten
- • Die Website, von der Sie auf unsere Seite gelangt sind
- • Interaktionen mit unserer Website, wie Klicks und Scrollverhalten
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Ihre Daten werden nicht für Zwecke verwendet, denen Sie nicht zugestimmt haben.
- • Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste und Website-Funktionalität
- • Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung der Benutzererfahrung
- • Versand von Informationen über unsere Dienste, sofern Sie zugestimmt haben
- • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Schutz unserer Rechte
- • Verhinderung von Missbrauch und Gewährleistung der Sicherheit
- • Personalisierung von Inhalten basierend auf Ihren Präferenzen
Unsere Verpflichtung: Wir verpflichten uns, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen dieser Datenschutzerklärung zu verwenden. Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte und geben sie nur weiter, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben.
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter: wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir stellen sicher, dass alle Dritten, die Zugang zu Ihren Daten haben, diese vertraulich behandeln.
Dienstleister und Partner
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Dienstleister haben nur Zugriff auf die Daten, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen, und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und die Datenschutzgesetze einzuhalten.
Gesetzliche Verpflichtungen und Rechtsverfahren
Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Offenlegung notwendig ist, um gesetzlichen Anforderungen nachzukommen oder unsere Rechte zu schützen.
Anonymisierte Statistiken
Wir erstellen anonymisierte Statistiken über die Nutzung unserer Website. Diese Daten enthalten keine persönlichen Informationen und können nicht verwendet werden, um Sie zu identifizieren.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Sie haben verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren. Wir werden Ihren Anfragen zeitnah nachkommen.
- • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.
- • Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten Format anfordern.
- • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus bestimmten Gründen widersprechen.
- • Recht auf Einschränkung: Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den am Ende dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.
Sicherheit Ihrer Daten
Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten sehr ernst und setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- • Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL- oder TLS-Technologie
- • Sichere Speicherung von Daten auf geschützten Servern mit Zugangskontrollen
- • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für unsere Systeme
- • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor Cyberangriffen
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- • Beschränkter Zugang zu persönlichen Daten nur für autorisierte Mitarbeiter
- • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Thema Datenschutz
- • Klare interne Richtlinien und Verfahren zur Datenverarbeitung
- • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsmaßnahmen
Wie lange wir Ihre Daten speichern
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
- • Kontoinformationen werden für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Dienste gespeichert.
- • Beratungsdaten werden für drei Jahre nach Beendigung der Zusammenarbeit aufbewahrt.
- • Kommunikationsdaten werden für zwei Jahre gespeichert, sofern nicht anders vereinbart.
- • Finanzielle Aufzeichnungen werden gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen für zehn Jahre gespeichert.
- • Marketingdaten werden gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sodass kein Personenbezug mehr hergestellt werden kann.
Internationale Datenübertragungen
In einigen Fällen können Ihre Daten an Dienstleister in Ländern außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. Wir stellen sicher, dass solche Übertragungen nur erfolgen, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
- • Wir nutzen Standardvertragsklauseln der EU-Kommission für Datenübertragungen in Drittländer.
- • Wir arbeiten nur mit Dienstleistern zusammen, die sich zur Einhaltung hoher Datenschutzstandards verpflichten.
- • Wir prüfen regelmäßig, ob die Datenschutzmaßnahmen unserer Partner angemessen sind.
- • Sie haben das Recht, Informationen über die Schutzmaßnahmen bei internationalen Übertragungen anzufordern.
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und die Website-Leistung zu analysieren. Weitere Details finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
Arten von Cookies
- • Notwendige Cookies für die grundlegende Funktionalität der Website
- • Leistungs-Cookies zur Analyse der Website-Nutzung
- • Personalisierungs-Cookies zum Speichern Ihrer Präferenzen
- • Funktions-Cookies für erweiterte Website-Funktionen
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren.
- • Wesentliche Änderungen werden prominent auf unserer Website angekündigt.
- • Sie können sich registrieren, um per E-Mail über Änderungen informiert zu werden.
- • Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar.
- • Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Erklärung.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren.
mylosentex
Am Haupttor 2, 06237 Leuna (Bürocenter Leuna) Germany
Telefon: +49 (05282) 1863517
E-Mail: content@mylosentex.com
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 11. Oktober 2025 aktualisiert.
Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 11. Oktober 2025 gültig.